Fraunhofer-Innovationscluster »Life Cycle Engineering für Turbomaschinen«, Berlin/Brandenburg
Turbomaschinenhersteller in der Luftfahrt und in der Energieerzeugung müssen den zukünftigen Herausforderungen nach Ressourcenschonung, Wirtschaftlichkeit und Flugsicherheit begegnen. Die energiepolitischen Rahmenbedingungen sehen aufgrund des Klimawandels unter anderem eine Reduktion der CO2-Emissionen sowie einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien vor. Um diesen Veränderungen zu begegnen, haben sich im Fraunhofer- Innovationscluster »Life Cycle Engineering für Turbomaschinen« Wirtschaft und Wissenschaft zusammengeschlossen. Im Fokus steht die ganzheitliche Betrachtung von Werkstoffen und Technologien für Turbomaschinen in den Branchen Luftfahrt und Energie.
Beteiligungen an der Clusterinitiative sind weiterhin möglich. Anfragen beantwortet die Geschäftsstelle des Fraunhofer-Innovationslusters LCE.